Wenn ich heute nochmal von Null anfangen müsste… …und ich hätte jeden Tag nur eine Stunde Zeit zum Üben, würde ich eine halbe Stunde Gitarre üben und eine halbe Stunde Bücher darüber lesen, wie man lernt. Alles, was in den Büchern vorgeschlagen wird, würde ich umsetzen. Und erst wenn sich große, merkliche Veränderungen in meiner Lerngeschwindigkeit und -effektivität einstellen, würde ich beginnen, die Lesezeit zu verkürzen und mehr zu üben. 40min üben, 20min lesen. 45min üben, 15min lesen. 50min üben und 10min lesen. Vielleicht sogar irgendwann 55min üben und nur noch 5min lesen. Aber ich würde niemals mit dem Lesen aufhören , solange ich nicht alles zum Thema Lernen gelesen hätte. [Randnotiz: Ich lese wann immer ich kann Bücher zu allen Themen, die mir in irgendeiner Weise helfen können, ein besserer Musiker zu werden.] Denn wenn man Bücher übers Lernen oder das Gehirn liest, oder auch wenn man Inter...
Ich habe endlich das Benny Greb Buch "Effektives Üben für Musiker" gelesen. Lange habe ich es vor mir her geschoben. Ich habe schon so viele Bücher übers Üben gelesen, was soll da schon groß neues drin stehen? Ich mache es kurz und knapp: Das Buch ist fantastisch und eine wahre Goldgrube an Übetipps! Ich wünschte, ich hätte dieses Buch schon als Jugendlicher gehabt!!! Es gibt Tipps und Erklärungen zu allen möglichen Bereichen die Musik betreffend, wie etwa die ewige Frage "WAS soll ich üben?", er gibt Tipps im Umgang mit Frust & Fehlern, erklärt seine Ansichten zu "Time Management", hat Übe-Strategien im Angebot und vieles, vieles mehr. Aus so ziemlich jedem Winkel wurde das Thema Üben beleuchtet und ich glaube wirklich, im Buch findet jeder etwas, was ihm helfen kann. Egal ob Anfänger oder erfahrener Hase, jeder kann von Bennys Wissen profitieren. Sofern man denn seine Tipps auch wirklich umsetzt. ;-) Hier ein paar Sachen, die ich persönlich mitgenomm...